Fachbereichsleitung Zentrale Dienste (all genders)

Vollzeit

Raum Marburg-Biedenkopf

Berufserfahrene

vor Ort

Sie sind bereit für eine verantwortungsvolle Führungsrolle im Herzen der kommunalen Verwaltung? Sie möchten die Zukunft aktiv, strategisch, rechtlich fundiert und im engen Austausch mit politischen Gremien mitgestalten?

Dann übernehmen Sie die Leitung des Fachbereichs Zentrale Dienste und bringen Ihre Kompetenzen in einem vielseitigen und gesellschaftlich relevanten Umfeld ein. Sie sind direkte Ansprechperson für die Verwaltungsleitung, Gremien und Mitarbeitende und verantworten Aufgaben mit hoher Wirkung für das Gemeinwohl.

Die Position ist im Rahmen der Direktvermittlung zu besetzen.

Wir freuen uns auf Sie!

Hannah E. Seibel
Senior HR Manager | InterTime AG

Leonie Weide
HR Assistant | InterTime AG

Das erwartet Sie

  • Strategische und operative Steuerung
    • Führung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Zentrale Dienste mit den Bereichen Organisation, Gremienarbeit, Personalentwicklung, Satzungswesen, Statistik, Forst- und Verwaltungsgebühren
    • Koordination zwischen Ämtern und Sicherstellung reibungsloser Verwaltungsabläufe
  • Verantwortung für kommunale Gremienprozesse
    • Vorbereitung und Begleitung von Sitzungen der Gemeindevertretung, des Gemeindevorstands und zugehöriger Ausschüsse
    • Rechtliche Prüfung und organisatorische Umsetzung kommunalverfassungsrechtlicher Belange
  • Gestaltung & Modernisierung
    • Analyse und Weiterentwicklung von Verwaltungsprozessen
    • Projektsteuerung zur Verwaltungsmodernisierung, Digitalisierung und interkommunalen Zusammenarbeit
  • Haushalt, Satzungen & Gebührensysteme
    • Bearbeitung haushaltsrelevanter Themen des Fachbereichs
    • Verantwortung für Verwaltungsgebührenordnung und deren Fortschreibung
    • Organisation und Einsatzplanung von Dienstfahrzeugen
  • Personalführung & Ausbildung
  • Fachverantwortung für besondere Aufgaben
    • Leitung statistischer Aufgaben und Widerspruchsverfahren
    • Federführung bei forst- und jagdrechtlichen Themen in Kooperation mit dem staatlichen Forstamt

Unser Angebot

  • Ein engagiertes Team, das Sie fachlich und menschlich unterstützt
  • Die Möglichkeit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Strukturen mitzugestalten
  • Attraktive Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst

Das zeichnet Sie aus

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst mit entsprechender Zusatzqualifikation (z. B. Verwaltungsfachwirt:in)
  • Fundierte Kenntnisse im Kommunalrecht, Haushalts- und Satzungswesen
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Politisches Fingerspitzengefühl, Souveränität im Gremienumfeld und hohe Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative, strategischer Weitblick und Interesse an der Weiterentwicklung kommunaler Strukturen